1. Aktuelles
  2. Neues Projekt SelBA geht an den Start
Aktuelles

Neues Projekt SelBA geht an den Start

Entwicklung von Selbstlernangeboten für Ausbildungspersonal zum Thema: Umgang mit psychisch belasteten sowie ausländischen Auszubildenden

Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen machen auch nicht vor dem sächsischen Ausbildungspersonal halt: Immer häufiger sieht es sich mit herausfordernden Situationen in der Ausbildung junger Menschen konfrontiert. Mit den bestehenden Kompetenzen ist es schwer, diesen Herausforderungen ausreichend zu begegnen. Neben der daraus resultierenden Belastung für das Ausbildungspersonal erhöht sich auch das Risiko von Ausbildungsabbrüchen bei Jugendlichen, was wiederum Auswirkungen auf den sächsischen Fachkräftemarkt hat.

In unserem Projekt sollen zwei besondere Zielgruppen in den Blick genommen werden: Zum einen junge Auszubildende mit psychischen Belastungen und zum anderen ausländische Auszubildende (aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern), die durch kulturelle und sprachliche Unterschiede bis hin zu rechtlichen Fragen herausfordernd sein können.

Um Ausbilder*innen entsprechende Kompetenzen zu vermitteln, soll im Projekt zunächst ein Blended-Learning-Konzept zu den Themen „Psychische Belastung bei Auszubildenden“ sowie „Herausforderungen im Umgang mit ausländischen Auszubildenden“ entstehen und sachsenweit erprobt werden. Ziel ist, die fachlichen Inhalte im Anschluss in ein digitales modularisiertes Selbstlernangebot zu überführen, das eine orts- und zeitunabhängige flexible Nutzung durch das Ausbildungspersonal ermöglicht.

Eine nachhaltige Nutzung des Selbstlernangebotes durch Bildungsdienstleister über den Projektzeitraum hinaus wird durch die modulare digitale Aufbereitung ermöglicht.