1. Aktuelles
  2. 18. Arbeitskreistreffen beratender und unterstützender Stellen für Studienzweifler- und Studienabbrecher*innen 2025
Aktuelles

18. Arbeitskreistreffen beratender und unterstützender Stellen für Studienzweifler- und Studienabbrecher*innen 2025

Foto: Plan B

Um Studierende mit Studienzweifeln und Studienabbruchgedanken bestmöglich bei der Orientierung zu unterstützen, treffen sich Beratungs- und Unterstützungsstellen aus Leipzig jährlich zum gemeinsamen Arbeitskreis. Das diesjährige Treffen fand zum 18. Mal am 28.10.2025 in den Räumen des Studierendenservicecenters der Universität Leipzig zum Schwerpunkt „Generation Alpha“ statt.

Fachlicher Input erfolgte durch Referent Malte Huebner von der Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen. Mit seinem Vortrag „Wie tickt die Generation Alpha? – Ein Blick in Richtung zukünftiger Studierendengenerationen“ konnte anhand fünf ausgewählter Untersuchungen ein Blick auf die Hypothesen der Generationsforschung geworfen und gemeinsam eruiert werden, welche Annahmen für den beraterischen Kontakt relevant sind und wie wir dieser Generation zielgruppengerecht begegnen können.

Ein wichtiges Ziel des Arbeitskreises liegt im Austausch der Teilnehmenden untereinander. In Kleingruppen wurden konkrete Bilder und Vorstellungen zur Generation Alpha entwickelt und gemeinsam Ideen für den beraterischen Umgang mit dieser erarbeitet.

Der nächste Arbeitskreis findet im Herbst 2026 statt. Sie möchten mit dabei sein? Melden Sie sich bei Franziska Wildner.

Das Arbeitskreistreffen wurde vom Projekt Plan B 2.0 der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt e. V. in Leipzig mit der Zentralen Studienberatung der Universität Leipzig durchgeführt. Weitere Informationen zu Plan B finden Sie hier. Informationen zum Career Service der Universität Leipzig bekommen Sie hier.